Los geht’s ab 22 Uhr, wenn die Fackelschwimmer aus mehreren Tauchsportvereinen an der Kiellinie ins Wasser gehen. Eine Stunde später startet dann das gut halbstündige Feuerwerk samt Drohnenshow über der Kieler Förde. Dazu ertönt beim „Sternenzauber über Kiel“ wieder auf das Spektakel abgestimmte Musik. Eine besondere Rolle soll laut Stadt Kiel der Werftkran von German Naval Yards spielen. Er wird illuminiert und von weiteren Lichteffekten umrahmt.
Damit Sie davon auch alles sehen können, hier noch ein paar Tipps für einen guten Standort: Die Kiellinie ist der Klassiker, aber auch recht voll. Etwas erhöht steht man im Schlossgarten. Auf der anderen Fördeseite öffnet das Marinearsenal wieder seine Außenmole (Zugang über die Wache Brückenstraße, Ausweis mitbringen, Hunde nicht erlaubt). Für Romantiker: Auch vom Strand aus lässt sich das Feuerwerk mit etwas Distanz bestaunen, zum Beispiel in Mönkeberg.