Liebe Kielerinnen und Kieler,
noch intensiver als in normalen Zeiten halten wir derzeit Ausschau nach guten Nachrichten. Der bislang reibungslose Bau der ersten reinen Elektrofähre, die noch in diesem Jahr nach Kiel gebracht werden soll, gehört für mich auf jeden Fall dazu. Die “Düsternbrook” hat schon früher Wasser unter den Kiel bekommen als erwartet. E-Schiffe haben übrigens noch dasselbe Problem wie E-Autos: Es gibt für Langstrecken zu wenig Ladestationen. Die “Düsternbrook” wird daher aus Rotterdam, wo das Schiff gebaut worden ist, zu uns geschleppt.
Weltweiten Applaus gab es dagegen, als die Nachricht von einem wirksamen Corona-Impfstoff, der bald zur Verfügung stehen soll, um den Globus ging. Blitzschnell hat die Stadt reagiert:
Die Planungen für großangelegte Impfaktionen sind schon sehr konkret. Bis Ende dieses Monats soll es vier Impfzentren geben, wo der Wirkstoff verabreicht werden kann. “An der Stadt Kiel soll es nicht scheitern, dass man sich impfen lassen kann”, sagt dazu Gesundheitsdezernent Gerwin Stöcken. Hoffen wir, dass das so stimmen wird.
Genießen Sie den Abend!
Ihr Kristian Blasel
Leiter der Kieler Lokalredaktion